Ein Bühnenprogramm der besonderen Art. Konzert mit Rahmenhandlung.
"Die Beatles und Beate" - eine Comedy-Geschichte.
Volker Rebell und die Beatles Revival Band präsentieren die vergnügliche Story von vier Jungs, die in den 60er Jahren von den Beatles bis zum Anschlag begeistert sind und ihren Idolen nacheifern. Sie gründen eine Band und spielen die Beatles-Songs nach. In maßloser Selbstüberschätzung wollen sie die "deutschen Beatles" werden und erleben dabei tragikomische, kuriose und abgefahrene Irrungen und Wirrungen.
Diesen unterhaltsamen Fortsetzungsroman erzählt Volker Rebell in pointierten Kurz-Anekdoten von jeweils 2-3 Minuten Länge in einer Mischung aus Kabarett, Comedy und zeitgeschichtlicher Schilderung. Alle Anekdoten münden in einen konkreten Beatles-Song, den die Beatles Revival Band dann jeweils auf ihre bekannt professionelle Art spielt. Die Show ist gegliedert in eine ständige Abfolge von jeweils 1-2 Beatles-Songs und folgendem Zwischentext, entwickelt sich über die gesamte Platten-Historie der Beatles (von "She Loves You" bis "Let It Be") und dauert mit Pause etwa zwei1/2 Stunden. "A splendid time is guaranteed for all!"
An der Show beteiligt ist die komplette Besetzung der Beatles Revival Band mit Claus Fischer (Leadgitarre, voc.), Robby Matthes (Bass, voc.), Fritz Heieck (Keyboards, voc.), Christian Engel (Schlagzeug, voc.) und special guest Volker Rebell als Erzähler und Mitmusiker.
Pressestimmen:
"Die deutsche Beatles Revival Band, seit rund 30 Jahren mit Coversongs der Beatles im Geschäft, lieferte zwischen den Puppen von John, Paul, George und Ringo im ausverkauften Saal der Alten Mühle mit Gaststar Volker Rebell eine Show ab, die am Ende so viele Zugaben erforderte, dass sie nicht mehr zu zählen waren. ... Rebell verknüpft witzig und spritzig die verrückten Erlebnisse der Möchtegern-Beatles mit Beatles-Songs, die in chronologischer Folge den Aufstieg der Liverpooler Band wiedergeben." (Frankfurter Neue Presse).
"Die Beatles Revival Band muss man nicht mehr vorstellen. Seit Jahrzehnten tritt sie mit perfekt gecoverten Beatles-Songs auf. Und Volker Rebell ist als Moderator erfolgreicher Radiosendungen auf hr3 bekannt ... Diese (Lennon-)-Rolle passte perfekt zu dem Moderator mit der angenehmen Stimme, denn sein Gesang näherte sich sogar dem seines Idols. Doch die Show war weit mehr als eine Aneinanderreihung von Liedern und Anekdoten. ... Fazit: Die Show war ein stilvoller Mix aus spielfreudiger Musik und Literatur." (Herborner Tageblatt).
„Die Beatles-Revival-Band singt Beatles-Lieder, das ist nichts Neues, das machen die vier Musiker seit 1976. Wenn sich jedoch ein ausgewiesener Beatleskenner, Rundfunkmoderator und Comedian wie Volker Rebell mit ihnen zusammen auf die Bühne stellt, dann kann man sicher sein, dass Beatles-Fans und Liebhaber der 60er Jahre auf ihre Kosten kommen. Hatte doch die sonore Stimme Rebells mit Geschichten aus Volkers Kramladen Generationen von Radiohörern abends ins Bett geschickt. In der Laubacher Kulturscheune trat Rebell gemeinsam mit der Beatles-Revival-Band mit dem Programm "Die Beatles und Beate" auf. Mit einem Augenzwinkern erzählt Rebell seine liebenswerten Erinnerungen an die wilden 60er Jahre und griff auch selbst gekonnt zur Gitarre. ... Die Band schaffte jenen hauchdünnen Drahtseilakt zwischen dem perfekten Kopieren eines Beatlessongs und ihrem eigenen Stil, den man immer wieder heraus hören konnte." (Giessener Anzeiger).
Die Termine 2010:
29.05.2010 - Steinau - Seidenroth, Eulenspiegel - 20 Uhr
04.06.2010 - Guntersblum, Museumsgraben - 20 Uhr
Zum 70. Geburtstag und 30. Todestag von John Lennon
präsentieren Volker Rebell und "The Beatles Revival Band"
ihr neues Programm
IMAGINE JOHN LENNON
02.10.2010 - Offenbach - Bieber, Wiener Hof - 20 Uhr
07.10.2010 - Fulda, Kultur Keller - 20 Uhr
09.10.2010 - Miltenberg, Beavers - 20 Uhr
22.10.2010 - Wetzlar, Kulturzentrum Franzis - 20 Uhr
23.10.2010 - Bad Hersfeld, Buchcafé - 20 Uhr
30.10.2010 - Kelkheim, Thetaersaal der Eichendorfschule - 20 Uhr
12.11.2010 - Gelnhausen, Stadthalle - 20 Uhr
13.11.2010 - Frankfurt am Main, Romanfabrik - 20 Uhr
Anfragen interessierter Veranstalter über
info(at)heupferd-musik.de
Siehe auch Impressum.